
Alte Eliten in jungen Demokratien?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eliten prägen moderne Gesellschaften und bestimmen die Prozesse ihrer Veränderung in demokratischer, autoritärer oder totalitärer Richtung. Ihr Verhalten gilt geradezu als Schlüssel für den Erfolg oder Misserfolg von Demokratisierungsprozessen. Welche Rolle spielten die alten Eliten in den demokratischen Transformationsprozessen Mittel- und Osteuropas Ende der 1980er Jahre? Wurden sie nach dem Regimewechsel abgewickelt oder integriert? Welchen Part spielen sie heute in den jungen Demokratien in Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Medien und im Sicherheitsapparat? Welche neuen Eliten konnten sich herausbilden? Der vorliegende Band beantwortet diese Fragen und bilanziert den aktuellen Erkenntnisstand der vergleichenden Elitenforschung in Mittel- und Osteuropa. Die Revolution in der DDR sowie die Systemumgestaltungen in Polen, Ungarn und Rumänien werden als vier divergierende Interaktionsmuster zwischen alten und neuen Eliten analysiert. von Veen, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Joachim Veen ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ettersberg und lehrt Politikwissenschaft an der Universität Trier.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- paperback
- 280 Seiten
- Argument Hamburg
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik

- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot