
Die Ritalin-Gesellschaft: ADS. Eine Generation wird krankgeschrieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ritalin-Gesellschaft: ADS. Eine Generation wird krankgeschrieben" von Andreas Nohl ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Diagnose und Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADS/ADHS) in der modernen Gesellschaft. Nohl argumentiert, dass die steigende Zahl an Diagnosen und die häufige Verschreibung von Medikamenten wie Ritalin weniger auf tatsächliche medizinische Notwendigkeiten zurückzuführen sind, sondern vielmehr auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren. Er beleuchtet, wie Bildungs- und Gesundheitssysteme sowie pharmazeutische Interessen zur Pathologisierung kindlichen Verhaltens beitragen. Das Buch hinterfragt die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Kinder, Eltern und das Bildungssystem und fordert ein Umdenken im Umgang mit ADHS-Diagnosen und -Behandlungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Avery Pub Group
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2023
- Avia Publishing
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press