 
Wissenschaftsgeschichte der ADHS: Kramer-Pollnow im Spiegel der Zeit
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissenschaftsgeschichte der ADHS: Kramer-Pollnow im Spiegel der Zeit" von Klaus-Jürgen Neumärker untersucht die historische Entwicklung und wissenschaftliche Erforschung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das Buch beleuchtet insbesondere die Beiträge von Ernst Kramer und Heinrich Pollnow, zwei bedeutenden Forschern, die in den frühen 1930er Jahren wesentliche Grundlagen für das heutige Verständnis von ADHS legten. Neumärker analysiert die Fortschritte in der Diagnostik und Therapie von ADHS im Laufe der Jahrzehnte und setzt diese in den Kontext gesellschaftlicher und medizinischer Entwicklungen. Dabei wird deutlich, wie sich das Verständnis von ADHS gewandelt hat und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Geschichte einer der am häufigsten diagnostizierten neuropsychiatrischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- UNI-MED
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- American Psychological Asso...
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag



