LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie: Eine Generation meldet sich zu Wort

Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie: Eine Generation meldet sich zu Wort

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3407831951
Verlag:
Seitenzahl:
384
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie: Eine Generation meldet sich zu Wort
Eine Generation meldet sich zu Wort
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Die 18. Shell Jugendstudie mit dem Titel "Jugend 2019 – Eine Generation meldet sich zu Wort" von Sabine Wolfert bietet einen umfassenden Einblick in die Lebenswelt, Einstellungen und Perspektiven der Jugendlichen in Deutschland im Jahr 2019. Die Studie untersucht zentrale Themen wie Bildung, Beruf, Familie, Freizeitverhalten und politische Einstellungen der jungen Generation. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich durch Digitalisierung und Globalisierung ergeben. Zudem wird das wachsende Engagement der Jugend für soziale und ökologische Themen beleuchtet. Die Studie zeigt eine engagierte, aber auch besorgte Generation, die sich aktiv in gesellschaftliche Diskurse einbringt und nach Lösungen für drängende Probleme sucht.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
384
Erschienen:
2019-10-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783407831958
ISBN:
3407831951
Verlag:
Gewicht:
655 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

ist seit 2001 Professor für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Er ist dort einer der Vorstände des Instituts für Weltgesellschaft. Zu seinen Forschungsgebieten zählen sowohl verschiedene Bereiche der internationalen Politik als auch die Jugendforschung.Seit 2008 ist er ebf. Honorarprof. an der Universität Aarhus. Prof. Albert ist als Leiter des Autorenteams für die Shell Jugendstudie verantwortlich. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen. Prof. Dr. Gudrun Quenzel ist seit April 2016 Professorin für Bildung und Gesellschaft an der PH Vorarlberg und leitet dort das Institut für Bildungssoziologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugend- und Sozialisationsforschung, Bildungsarmut, Gesundheit und Bildungsungleichheit. Ulrich Schneekloth ist Sozialwissenschaftler und ist bei Kantar Public Senior Direktor und Leiter des Forschungsbereichs »Familie, Bildung, Bürgergesellschaft«. Er leitet das Kantar Public-Team für die Jugendstudie und forscht zur Lebenslagenforschung, Familie, Kindheit, Generationenbeziehungen, und Methoden der empirischen Sozialforschung. Ingo Leven ist seit 2001 Studienleiter bei Kantar Public im Bereich »Familie, Bildung, Bürgergesellschaft« mit den Schwerpunkten Aufwachsen in Deutschland, Sozialisation und Generationenverhältnis. Der Dipl-Psychologe war bereits Co-Autor auch der World Vision Kinderstudien 2007 und 2010. Hilde Utzmann ist seit 2005 selbstständige Sozialforscherin. Ihre Forschungsfelder sind Mitarbeiter- und Mitgliederbefragungen bei Verbänden, Parteien und Unternehmen, Imageuntersuchungen, Trendbeobachtungen, Kampagnenevaluationen, Panelanalysen sowie Mobilitätsforschung. Sabine Wolfert hat Kommunikationswissenschaft studiert und ist seit 2011 Studienleiterin bei Kantar Public im Bereich »Familie, Bildung, Bürgergesellschaft« mit den Schwerpunkten Kinder-, Jugend- und Familienforschung und war Co-Autorin der World Vision Kinderstudie 2018.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl