![Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/11/39/c9/9783407630834_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Eine gemeinsam verantwortete, ethisch fundierte Pädagogik bildet in Kitas und Schulen das Fundament für Entwicklung, Lernen und demokratische Sozialisation. Umso erstaunlicher, dass dieses Thema in der Berufspraxis und Ausbildung von Lehr- und Fachkräften kaum eine Rolle spielt. So werden seelische Verletzungen, die Kinder und Jugendliche durch Diskriminierung, Sarkasmus oder Beschämung in Schule und Kita erleiden können, meist ignoriert. Dieses Buch bietet eine praxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Einführung in den Zusammenhang von Ethik und Pädagogik. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte finden hier begründete Richtlinien für einen wertschätzenden und fachlich angemessenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Historische und theoretische Grundlagen werden erläutert, empirische Befunde anschaulich präsentiert. Die Autorin zeigt, wie die pädagogische Praxis auf der institutionellen, didaktischen und interpersonellen Ebene gut gestaltet werden kann. von Prengel, Annedore
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annedore Prengel, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin der Universität Frankfurt/Main. Ihre Schwerpunkte sind Pädagogik der Vielfalt, Inklusion, Heterogenitätstheorien, Pädagogische Beziehungen, kulturelles Gedächtnis.
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Herder Freiburg