
Einführung in das systemische Denken und Handeln (Beltz Weiterbildung / Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Einführung in das systemische Denken und Handeln" bietet Gerda Volmer-König einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungsbereiche des systemischen Ansatzes. Sie erklärt, wie komplexe Systeme funktionieren und wie man sie analysiert und versteht. Dabei geht sie auf verschiedene Modelle, Methoden und Techniken ein, die in der Praxis angewendet werden können. Darüber hinaus diskutiert sie die Rolle von Kommunikation und Interaktion innerhalb von Systemen sowie die Bedeutung von Kontext und Perspektive für das Verständnis von Systemen. Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten. Es bietet zahlreiche Beispiele, Übungen und Fallstudien zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckard König, em. Professor an der Universität Paderborn mit dem Arbeitsschwerpunkt Weiterbildung/Organisationsberatung. Er hat langjährige internationale Erfahrung bei der Beratung von Organisationen und führt - zusammen mit Gerda Volmer - seit über 25 J
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH