

Bachelor | Master: Sozialisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klaus Hurrelmann, einer der bekanntesten Jugendforscher Deutschlands, erklärt in diesem Lehrbuch die Grundlagen der Sozialisationstheorie und skizziert deren rasante Entwicklung. Die klare Strukturierung (z.B. Sozialisation in verschiedenen Bereichen des Lebenslaufs) und Didaktisierung legen den Einsatz in unterschiedlichsten Studiengängen nahe und bieten die Möglichkeit einer differenzierten Prüfungsvorbereitung.Aus dem Inhalt Soziologische Theorien der Sozialisation Psychologische Theorien der Sozialisation Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung (MpR) Sozialisation im Lebenslauf von Hurrelmann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag