
Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (Beltz Pädagogik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken" von Philipp Mayring ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Methodik der qualitativen Inhaltsanalyse befasst. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Theorie und Praxis dieser Methode, die häufig in den Sozialwissenschaften eingesetzt wird, um Texte systematisch auszuwerten. Mayring beschreibt die zentralen Prinzipien der qualitativen Inhaltsanalyse und stellt verschiedene Techniken vor, die es Forschern ermöglichen, qualitative Daten strukturiert zu analysieren. Dazu gehören Verfahren wie das Kategorisieren von Textinhalten oder das Entwickeln von Kodierungsschemata. Der Autor legt besonderen Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Vorgehensweise bei der Analyse. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende, die qualitative Forschungsprojekte durchführen möchten. Es bietet praxisnahe Anleitungen und Beispiele zur Anwendung der Methoden in unterschiedlichen Kontexten. Insgesamt ist Mayrings Werk ein wertvolles Handbuch für alle, die sich mit qualitativer Forschung beschäftigen und eine fundierte Methodik zur Analyse von Textmaterial suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler