
Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung (Beltz Grüne Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung" von Karlheinz Ingenkamp ist ein kritisches Werk, das sich mit der Bewertungspraxis im Bildungssystem auseinandersetzt. Ingenkamp hinterfragt die Objektivität und Aussagekraft von Schulnoten und beleuchtet die psychologischen und pädagogischen Aspekte der Leistungsbewertung. Er argumentiert, dass Noten oft mehr über das System und die Lehrer als über die tatsächlichen Fähigkeiten oder Kenntnisse der Schüler aussagen. Das Buch fordert eine Reform des Bewertungsprozesses, um eine gerechtere und individuellere Einschätzung von Schülerleistungen zu ermöglichen. Dabei werden alternative Ansätze zur Leistungsbeurteilung diskutiert, die auf eine ganzheitlichere Betrachtung des Lernprozesses abzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchner, C.C.
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.