
Das Gutachten des Sachverständigen: Rechtsgrundlagen – Fragestellungen – Gliederung – Rationalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gutachten des Sachverständigen: Rechtsgrundlagen – Fragestellungen – Gliederung – Rationalisierung" von Berndt ist ein Fachbuch, das sich mit der Erstellung und Bewertung von Gutachten im rechtlichen Kontext beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen, die bei der Erstellung von Sachverständigengutachten zu beachten sind. Der Autor erläutert typische Fragestellungen und gibt Hinweise zur systematischen Gliederung solcher Gutachten, um deren Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit zu erhöhen. Zudem werden Methoden zur Rationalisierung von Arbeitsprozessen vorgestellt, um Effizienzsteigerungen bei der Erstellung von Gutachten zu erzielen. Das Buch richtet sich vor allem an Sachverständige, Juristen und andere Fachleute, die in ihrem beruflichen Alltag mit der Erstellung oder Bewertung von Gutachten befasst sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2021
- Holzmann Medien
- hardcover
- 981 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag