

Bild und Zeit: Eine Theorie des Bildbetrachtens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bild und Zeit: Eine Theorie des Bildbetrachtens" von Johannes Grave ist ein theoretisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Bildern und ihrer Wahrnehmung im zeitlichen Kontext auseinandersetzt. Grave untersucht, wie Betrachter Bilder nicht nur als statische Objekte wahrnehmen, sondern auch in einem dynamischen Prozess, der durch die zeitliche Dimension beeinflusst wird. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie Bilder ihre Wirkung entfalten und welche Rolle die Zeit bei der Betrachtung spielt. Dabei werden sowohl kunsthistorische als auch philosophische Perspektiven berücksichtigt, um ein tieferes Verständnis für die komplexe Interaktion zwischen Bild und Betrachter zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Grave ist Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2020 wurde er für seine Forschungen zur Renaissance und zur Kunst um 1800 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 3080 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink