
Europarecht (Grundrisse des Rechts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Europarecht (Grundrisse des Rechts)" von Matthias Herdegen bietet eine umfassende Einführung in das Europarecht und seine verschiedenen Aspekte. Es deckt sowohl die historische Entwicklung der europäischen Integration als auch die aktuellen rechtlichen Fragen ab, die sich aus dieser Integration ergeben. Das Buch behandelt Themen wie die Struktur und Funktionsweise der Europäischen Union, ihre Institutionen und ihre Beziehungen zu den Mitgliedstaaten. Außerdem werden verschiedene Bereiche des materiellen EU-Rechts, einschließlich Wirtschaftsrecht, Sozialrecht und Grundrechte, ausführlich analysiert. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die Darstellung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Damit ist dieses Werk ein unverzichtbares Handbuch für Studierende und Praktizierende im Bereich des Europarechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1972
- C.H.Beck Verlag
- Kartoniert
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos