LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

18,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406769535
Verlag:
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2021-03-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

18,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart
Eine kurze Theorie der Gegenwart
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart" von Joseph Vogl ist ein kritisches Werk, das sich mit den Dynamiken des modernen Kapitalismus auseinandersetzt. Vogl untersucht, wie ökonomische Machtstrukturen und gesellschaftliche Ressentiments miteinander verwoben sind und die politische Landschaft prägen. Er argumentiert, dass der Kapitalismus nicht nur durch wirtschaftliche Mechanismen, sondern auch durch emotionale und soziale Faktoren beeinflusst wird. Das Buch analysiert die Rolle von Finanzmärkten, digitalen Technologien und populistischen Bewegungen in der heutigen Gesellschaft. Vogl bietet eine theoretische Perspektive auf die aktuellen Herausforderungen und Spannungen in der globalen Wirtschaft und Politik.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2021-03-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406769535
ISBN:
3406769535
Verlag:
Gewicht:
336 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Joseph Vogl ist Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Visiting Professor an der Princeton University. Sein letztes Buch "Der Souveränitätseffekt" war 2015 für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik nominiert.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl