
The Road to Somewhere: Wie wir Arbeit,Familie und Gesellschaft neu denken müssen.: Die populistische Revolte und die Zukunft der Gesellschaft.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Road to Somewhere: Wie wir Arbeit, Familie und Gesellschaft neu denken müssen" von David Goodhart untersucht die tiefen gesellschaftlichen Spaltungen, die durch die populistische Revolte sichtbar geworden sind. Goodhart identifiziert zwei Hauptgruppen in der modernen Gesellschaft: die "Somewheres", Menschen mit starken lokalen Verwurzelungen und traditionellen Werten, und die "Anywheres", kosmopolitische Individuen, die flexibel und global orientiert sind. Diese Gruppen haben unterschiedliche Ansichten zu Themen wie Migration, nationale Identität und soziale Mobilität. Goodhart argumentiert, dass das politische Establishment oft die Anliegen der Somewheres ignoriert hat, was zur aktuellen populistischen Unzufriedenheit geführt hat. Er fordert ein Umdenken in Bezug auf Arbeit, Familie und gesellschaftliche Werte, um eine ausgewogenere und integrativere Zukunft zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press