LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Warum es kein islamisches Mittelalter gab: Das Erbe der Antike und der Orient

Warum es kein islamisches Mittelalter gab: Das Erbe der Antike und der Orient

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406727301
Verlag:
Seitenzahl:
175
Auflage:
-
Erschienen:
2018-08-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Warum es kein islamisches Mittelalter gab: Das Erbe der Antike und der Orient
Das Erbe der Antike und der Orient
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Thomas Bauers Buch "Warum es kein islamisches Mittelalter gab: Das Erbe der Antike und der Orient" beschäftigt sich mit der oft missverstandenen Geschichte des islamischen Kulturraums und dessen Verhältnis zur europäischen Antike. Bauer argumentiert, dass die Vorstellung eines "islamischen Mittelalters" irreführend ist, da sie eine Stagnation oder Rückständigkeit suggeriert, die so nicht existierte. Stattdessen hebt er hervor, wie islamische Gesellschaften das antike Wissen bewahrten, weiterentwickelten und in Bereichen wie Wissenschaft, Philosophie und Kunst bemerkenswerte Fortschritte erzielten. Diese Kulturen waren dynamisch und vielfältig, trugen wesentlich zum intellektuellen Erbe der Menschheit bei und beeinflussten auch das mittelalterliche Europa tiefgreifend. Bauer fordert dazu auf, die Geschichte des Orients differenzierter zu betrachten und Vorurteile abzubauen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
175
Erschienen:
2018-08-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406727306
ISBN:
3406727301
Verlag:
Gewicht:
351 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Bauer ist Professor für Islamwissenschaft und Arabistik an der Universität Münster, Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und wurde mit dem Leibniz-Preis der DFG ausgezeichnet. Mit seinem bahnbrechenden Buch «Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams» (2011) hat er weit über sein Fach hinaus gewirkt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl