Fröhliche Scholastik: Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fröhliche Scholastik: Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters" von Frank Rexroth bietet eine detaillierte Untersuchung der intellektuellen und wissenschaftlichen Entwicklungen im Mittelalter, die oft als Vorläufer der modernen Wissenschaft angesehen werden. Rexroth beleuchtet die Rolle der Scholastik, einer Methode des kritischen Denkens und Lehrens, die in mittelalterlichen Universitäten vorherrschte. Er zeigt auf, wie diese Denkweise zur Entstehung neuer wissenschaftlicher Ideen führte und das Fundament für spätere wissenschaftliche Revolutionen legte. Durch die Analyse von Schlüsselpersonen und -institutionen dieser Zeit wird deutlich, wie das mittelalterliche Denken sowohl durch religiöse als auch weltliche Einflüsse geprägt war. Das Buch ist Teil der Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung und bietet einen umfassenden Einblick in die dynamische Entwicklung der Wissenschaft im Mittelalter.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rexroth ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: «Deutsche Geschichte im Mittelalter» (2012).
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -




