

Fröhliche Scholastik: Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fröhliche Scholastik: Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters" von Frank Rexroth ist ein Buch, das sich mit der intellektuellen und wissenschaftlichen Entwicklung im Mittelalter auseinandersetzt. Rexroth untersucht die sogenannte "wissenschaftliche Revolution" dieser Epoche und beleuchtet, wie die mittelalterliche Scholastik zu einem dynamischen und kreativen Prozess wurde, der zur Entstehung moderner Wissenschaften beitrug. Er analysiert die Rolle von Universitäten, Gelehrten und der kirchlichen Institutionen bei der Verbreitung neuen Wissens und zeigt auf, wie diese Entwicklungen das Denken ihrer Zeit revolutionierten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Transformationen des mittelalterlichen Wissenssystems und dessen Einfluss auf die spätere europäische Geistesgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Rexroth ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: «Deutsche Geschichte im Mittelalter» (2012).
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1998
- München, Hirmer
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter