

Architekturtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Architekturtheorie setzt sich mit den fundamentalen Fragen des Bauens auseinander - von den idealen Formen über den Zweck der Bauwerke bis zum Verhältnis zwischen Architektur und Gesellschaft. Dietrich Erben gibt einen kompakten, luziden Überblick über die wichtigsten Ideen von der Antike bis zu den vielstimmigen Diskussionen der Gegenwart. Architekturtheorie ist aus der Anschauung gespeist und kann umgekehrt die stummen Bauten zum Sprechen bringen. Daher ist dieser Band auch eine ungemein anregende Anleitung zum Betrachten von gebauter Architektur. von Erben, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietrich Erben ist Professor für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design an der Technischen Universität München.
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- -
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer