Recht und Praxis der Arbeitszeitkonten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDie Rechtsfragen rund um die Arbeitszeitkonten gehören zu den schwierigsten und haftungsrelevantesten Beratungsfeldern. Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht spielen hier in einem komplexen Geflecht zusammen, wobei die Gesetzgebung durch teilweise punktuelle Maßnahmen nicht zu einer Klärung beiträgt. Hier bietet das Werk eine zuverlässige Orientierung zur aktuellen Rechtslage.Arbeitszeit- und Altersteilzeitmodelle sind in der Praxis zwar weit verbreitet, insbes. deren Abwicklung bei allen Arten von Störfällen (vorzeitige Beendigung, Insolvenz des Arbeitgebers, Beendigung durch Kündigung, Betriebsübergang oder Tod) ist aber oft schwierig. Die Verfasser erläutern die praktische Abwicklung von der Vereinbarung bis zur Beendigung von Wertguthaben, Altersteilzeit, Flexirente und Flexikonten.Vorteile auf einen Blick- Darstellung zu Wertguthaben, Altersteilzeit Flexirente und Flexikonten- mit Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht- unter Einbeziehung der InsolvenzsicherungZur NeuauflageDas neue Flexirentengesetz, das zum 1.7.2017 in Kraft tritt, ist mit seinen Auswirkungen auf Arbeitszeit- und Altersteilzeitmodelle bereits in die Neuauflage eingearbeitet. Daneben ist der Text umfassend überarbeitet und aktualisiert.ZielgruppeFür alle rechts-, steuer- und unternehmensberatenden Berufsträger im Umfeld der bAV und Altersteilzeit, Unternehmen mit Altersteilzeitmodellen, Gerichte, Insolvenzverwalter. von Rolfs, Christian und Veit, Annekatrin und Hoff, Andreas und Witschen, Stefa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 467 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- DATEV
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck




