
Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei der Verwendung von Arbeitnehmerdaten: Eine Untersuchung anhand betriebsverfassungsrechtlicher und ... (Forum Arbeits- und Sozialrecht, 38, Band 38)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Rechte und Pflichten des Betriebsrats bei der Verwendung von Arbeitnehmerdaten“ von Christian Reinhard untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Umgang des Betriebsrats mit personenbezogenen Daten der Arbeitnehmer betreffen. Es beleuchtet die betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen und analysiert, wie diese im Kontext der Datenschutzgesetze angewendet werden müssen. Der Autor diskutiert die Abwägung zwischen den Informationsrechten des Betriebsrats und dem Schutz der Privatsphäre der Mitarbeiter. Zudem werden praxisrelevante Fragen behandelt, wie etwa der Zugang zu Daten, die Mitbestimmung bei technischen Einrichtungen zur Überwachung und die Verantwortung für den Datenschutz im Betrieb. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Verpflichtungen und Befugnisse des Betriebsrats in Bezug auf den Umgang mit Arbeitnehmerdaten und dient als Leitfaden für Praktiker im Arbeits- und Sozialrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 2589 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag