
Das Recht der Verfassungsbeschwerde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Bundesverfassungsgericht prägt das Verfassungsprozessrecht durch seine Entscheidungen und seine Verfahrenspraxis sehr stark. Wer mit einer Verfassungsbeschwerde erfolgreich sein will, muss daher zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt den mitunter schwierigen Weg zu einer erfolgreichen Entscheidung auf und orientiert sich dabei streng an der Praxis, samt zahlreicher praktischer Hinweise für den Beschwerdeführer und seinen Rechtsanwalt. Vorteile auf einen Blick - alles zur Verfassungsbeschwerde - Schwerpunkt Annahmeverfahren - erfahrener Autor Zur Neuauflage Die Neuauflage bereitet sämtliche wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde der letzten Jahre auf. Die gestiegene Bedeutung des von den Berichterstattern und ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern geprägten Annahmeverfahrens steht dabei wie immer im Mittelpunkt. Zielgruppe Für Rechtsanwälte und Beschwerdeführer. von Zuck, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 1521 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter