
Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch? Über Luther und die Reformation sind auch 500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Wittenberg viele Fragen offen: Fragen, die ganz einfach klingen, aber schwer zu beantworten sind, und scheinbar nebensächliche Fragen, die uns die Reformation mit ganz anderen Augen sehen lassen. Johann Hinrich Claussen erklärt in seinem elegant geschriebenen Buch, was die Reformatoren wollten, warum sie die Kultur in Europa nachhaltig verändert und doch so wenige Schriftsteller inspiriert haben und was heute von der Reformation zu halten ist. von Claussen, Johann Hinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck