
Gottes Wort und Menschenherrschaft: Politisch-Theologische Sprachen im Europa der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gottes Wort und Menschenherrschaft: Politisch-Theologische Sprachen im Europa der Frühen Neuzeit" von Luise Schorn-Schütte untersucht die komplexe Beziehung zwischen religiösem Denken und politischer Macht im frühneuzeitlichen Europa. Das Buch analysiert, wie theologische Konzepte und biblische Texte in politischen Diskursen verwendet wurden, um Herrschaftsansprüche zu legitimieren oder zu hinterfragen. Schorn-Schütte beleuchtet die Rolle der Reformation und anderer religiöser Bewegungen bei der Umgestaltung politischer Strukturen und zeigt auf, wie sich das Zusammenspiel von Glauben und Politik auf die Entwicklung moderner Staatlichkeit auswirkte. Durch eine detaillierte Untersuchung verschiedener europäischer Kontexte verdeutlicht sie, wie tief verwoben religiöse und politische Sphären in dieser Zeit waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG