LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Kapital im 21. Jahrhundert: Ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Das Kapital im 21. Jahrhundert: Ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406671314
Verlag:
Seitenzahl:
816
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Kapital im 21. Jahrhundert: Ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty, nicht von Stefan Lorenzer, ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Verteilung von Reichtum und Einkommen in den letzten Jahrhunderten beschäftigt. Piketty analysiert historische Daten und zeigt, dass die Ungleichheit in vielen Ländern seit dem 18. Jahrhundert zugenommen hat und sich im 21. Jahrhundert weiter verschärfen könnte, wenn keine politischen Maßnahmen ergriffen werden. Ein zentrales Argument des Buches ist, dass die Rendite auf Kapital tendenziell höher ist als das Wirtschaftswachstum, was zu einer Konzentration des Reichtums in den Händen weniger führt. Piketty plädiert für eine progressive globale Vermögenssteuer als Mittel zur Bekämpfung dieser Ungleichheit. Das Buch wurde für seine umfassende Datenerhebung und seine klare Darstellung komplexer ökonomischer Zusammenhänge gelobt und hat eine breite Debatte über wirtschaftliche Ungleichheit angestoßen. Es wurde mit dem Preis "Das politische Buch" 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
816
Erschienen:
2014-10-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406671319
ISBN:
3406671314
Verlag:
Gewicht:
1081 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Piketty, geb. 1971, ist Professor an der Pariser École d'economie. 2013 erhielt er den Yrjö Jahnsson Preis der European Economic Association. Sein Buch "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist ein internationaler Bestseller.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl