

Der Spanische Erbfolgekrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als am Allerheiligentag des Jahres 1700 Karl II. von Spanien im Alter von nur 38 Jahren kinderlos starb, rächte es sich, dass es nicht gelungen war, eine Nachfolgeregelung zu treffen. Schon im folgenden Jahr begannen die Kämpfe um das riesige Erbe. Sie weiteten sich rasch zu einem Krieg von europäischen, ja globalen Dimensionen aus, der bis zu den Friedensschlüssen von Utrecht (1713), Rastatt und Baden (1714) andauerte und in dessen Verlauf die Karten im Spiel der europäischen Mächte ganz neu verteilt wurden. Matthias Schnettger erhellt die Voraussetzungen des Konflikts, beschreibt dessen Verlauf und die militärischen Großereignisse und erläutert seine langfristigen Auswirkungen. von Schnettger, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Schnettger lehrt als Professor für Neuere Geschichte an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 208 Seiten
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1979
- Random House Inc
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel