Die Reform des Verwaltungsprozessrechts in Spanien /La Reforma del Proceso Contencioso-Administrativo en España: Beiträge des siebten gemeinsamen ... Oktober 1999) (Speyerer Forschungsberichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Reform des Verwaltungsprozessrechts in Spanien / La Reforma del Proceso Contencioso-Administrativo en España“ von Karl P. Sommermann ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Reform des Verwaltungsprozessrechts in Spanien befassen. Es basiert auf den Diskussionen und Ergebnissen der siebten gemeinsamen deutsch-spanischen Tagung, die im Oktober 1999 stattfand. Die Beiträge analysieren die Veränderungen und Entwicklungen im spanischen Verwaltungsrecht und vergleichen diese mit dem deutschen Rechtssystem. Ziel ist es, durch den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven eine tiefere Verständigung über die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen zu erreichen und mögliche Verbesserungen im Verwaltungsprozessrecht zu identifizieren. Das Werk richtet sich an Juristen, Akademiker und Studierende, die ein Interesse an internationalem Recht sowie an den spezifischen rechtlichen Entwicklungen in Spanien haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect
- 676 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Sramek Verlag KG
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- hardcover
- 2472 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1396 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller



