

Kleine Kulturgeschichte des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Brunner legt eine kurzgefasste Kulturgeschichte des Mittelalters vor, die den gesamten Lebenskreis eines mittelalterlichen Menschen einbezieht: Körper und Gefühl, Geist und Seele, Haus und Burg, Schänke und Spital, Lohn und Lehen, Krieg und Fest, Stadt und Kathedrale, Märkte und Gärten, Kloster und Totenacker und schließlich das Paradies. Er führt seine Leser an die Tische der Bauern und die Tafeln des Adels, in die Bergwerke und in die Schreibstuben der Gelehrten und ebenso zu Juden, Muslimen, Ketzern und Priestern. Dabei erzählt er von Dirnen und Dichtern, von Liebenden und Asketen, von Musikern und Händlern, von Artus, Tristan, Dietrich von Bern und von den Kreuzrittern - und von vielem anderen mehr. von Brunner, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag