
Vom Sachsenspiegel zum Grundgesetz: Eine deutsche Rechtsgeschichte in Lebensbildern
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Sachsenspiegel zum Grundgesetz: Eine deutsche Rechtsgeschichte in Lebensbildern" von Klaus-Peter Schroeder bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des deutschen Rechts von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch schildert die Geschichte anhand von biografischen Skizzen bedeutender Juristen und ihrer Beiträge zur Rechtsprechung und Gesetzgebung. Es beginnt mit dem mittelalterlichen "Sachsenspiegel", einem der ältesten deutschen Rechtsbücher, und führt bis zur Entstehung und Bedeutung des Grundgesetzes nach dem Zweiten Weltkrieg. Schroeder beleuchtet dabei nicht nur juristische Entwicklungen, sondern auch deren gesellschaftliche und politische Kontexte, um ein lebendiges Bild der deutschen Rechtsgeschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kunststoff-Ordner -
- Erschienen 2023
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb