

Flucht und Vertreibung der Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vom nationalsozialistischen Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg setzte Europa in Bewegung: Soldaten und Kriegsgefangene, Emigranten und Flüchtlinge, Deportierte und Zwangsarbeiter wurden aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Seit der letzten Phase des Krieges traf das Inferno zunehmend auch die deutsche Bevölkerung. Millionen Deutsche verloren zwischen 1945 und 1950 ihre Heimat. Mathias Beer schildert den Verlauf der Vertreibung, macht deutlich, aufgrund welcher Voraussetzungen sie geschehen konnte und zeigt, welche Folgen die Bevölkerungsverschiebungen für die Nachfolgestaaten des Dritten Reiches hatten. Ein prägnanter und zuverlässiger Überblick für alle, die sich über die wichtigsten Fakten und Hintergründe dieser bis heute heftig umstrittenen Geschichte informieren wollen. von Beer, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mathias Beer, Dr. phil., ist Geschäftsführer und stellvertretender Leiter des Instituts für donau-schwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Braitan
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa