
Friedrich Hölderlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Hölderlin (1770-1843) gilt als einer der wichtigsten, aber auch schwierigsten deutschen Dichter. Er gehört zu den großen Einzelfiguren, die sich keiner literarischen Strömung zuordnen lassen, und stieß zu Lebzeiten häufig auf Unverständnis. Doch seine Gedichte, sein Roman „Hyperion", seine Tragödie „Der Tod des Empedokles" sind ohne Zweifel Gipfel der literarisch so fruchtbaren Zeit um 1800. Fasziniert hat daneben schon immer die Person des Autors, die höchste künstlerische Ansprüche, Leiden an der Gesellschaft und tragisches Liebeserleben in sich vereint. Dieter Burdorf stellt in diesem Band anschaulich und konzise Leben und Werk Hölderlins dar und erläutert, worin das Besondere dieses Dichters liegt. von Burdorf, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Burdorf ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Seemann
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mp3_cd -
- LITRATON
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh