
1989 - Der Vorhang geht auf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahr 1989 bedeutete für die osteuropäischen Staaten Polen, Ungarn, DDR, CSSR, Bulgarien und Rumänien nach jahrzehntenlanger Abhängigkeit von der UdSSR und Herrschaft der kommunistischen Diktatur einen tiefen Einschnitt: endlich konnten diese Länder ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, demokratische Strukturen aufbauen und den Anschluß an das westliche Europa suchen. Der Schriftsteller György Dalos erzählt, wie der Prozeß der Loslösung in Gang kam, welche Zufälle und Details eine Rolle spielten und welche Widerstände überwunden werden mussten, bevor aus dem Ostblock hinter dem Eisernen Vorhang ein östliches Europa werden konnte. Die Massenflucht der DDR-Bürger über die ungarische Grenze oder der gemeinsame Auftritt von Václav Havel und Aleksander Dubcek auf dem Prager Wenzelsplatz - diese Ereignisse bezeugen eindrucksvoll eine historische Massenaktivität, einen euphorischen und ungebremsten Freiheitsdrang. Diese sich beschleunigende Befreiungsbewegung erhielt in den betreffenden Ländern Namen wie „Systemwechsel", „Wende" oder auch „Revolution" - in jedem Fall leitete sie einen Prozeß ein, der zu Demokratie, nationaler Souveränität und einem neuen europäischen Selbstverständnis führte. von Dalos, György
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
György Dalos, 1943 in Budapest geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1995 den "Adelbert-von-Chamisso-Preis" und 2000 die "Goldene Plakette der Republik Ungarn". Bei C.H.Beck liegen von ihm vor: Ungarn in der Nußschale. Geschichte meines Landes (bsr 1638) und 1956. Der Aufstand in Ungarn (2006).
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1989
- Kino Verlag GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht