
Kirchliche Rechtsgeschichte: Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirchliche Rechtsgeschichte: Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert" von Christoph Link bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des kirchlichen Rechts in Europa. Das Buch behandelt die Wechselbeziehungen zwischen Kirche und Staat sowie deren Einfluss auf das Rechtssystem von der Antike bis zur modernen Zeit. Es untersucht die Rolle der Kirche als juristische Institution, ihre Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit und wie diese Aspekte im Laufe der Jahrhunderte mit staatlichen Strukturen interagierten. Der Autor beleuchtet wichtige historische Ereignisse, Reformen und Konflikte, die zur Ausprägung des kirchlichen Rechts beigetragen haben, und zeigt dessen Relevanz für das heutige juristische Studium auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG