
Philosophie des Traums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie des Traums" von Christoph Türcke ist ein Werk, das die Bedeutung und Funktion von Träumen aus philosophischer Perspektive untersucht. Türcke verbindet dabei historische, psychologische und kulturelle Aspekte, um zu ergründen, warum Träume seit jeher eine so zentrale Rolle im menschlichen Leben spielen. Er betrachtet Träume nicht nur als nächtliche Phänomene, sondern als wesentliche Elemente des Bewusstseins und der Kreativität. Das Buch analysiert verschiedene Theorien und Ansätze zur Traumdeutung und diskutiert deren Einfluss auf unser Verständnis von Realität. Türckes Ansatz ist interdisziplinär, indem er Philosophie mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Psychoanalyse verknüpft, um eine umfassende Sichtweise auf die Funktion von Träumen in unserem Alltag zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- perfect -
- Erschienen 1972
- Kreuz
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 1998
- DERVY
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag