
Das kommunikative Gedächtnis: Eine Theorie der Erinnerung (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kommunikative Gedächtnis: Eine Theorie der Erinnerung" von Harald Welzer ist eine tiefgreifende Analyse des menschlichen Gedächtnisses und seiner Funktionen. In diesem Buch schlägt Welzer vor, dass unser Gedächtnis nicht nur ein Speicher für Informationen ist, sondern auch ein soziales Phänomen, das stark durch Kommunikation und Interaktion geprägt wird. Er argumentiert, dass unsere Erinnerungen nicht statisch sind, sondern sich ständig verändern und entwickeln, basierend auf unseren sozialen Erfahrungen und Gesprächen. Dabei untersucht er verschiedene Aspekte des kommunikativen Gedächtnisses wie kollektive Erinnerungen, die Rolle von Narrativen und den Einfluss von Medien. Durch seine multidisziplinäre Herangehensweise bietet Welzer neue Perspektiven auf das Verständnis von Erinnerung und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Health Professions Press,U.S.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariston
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag