
Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland" untersucht Lucian Hölscher die Entwicklung und Transformation der protestantischen Spiritualität in Deutschland vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Er beleuchtet die verschiedenen Strömungen innerhalb des Protestantismus, wie Lutheraner, Reformierte und Pietisten, und analysiert ihre sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen auf das deutsche Leben. Hölscher stellt dabei auch die Wechselbeziehung zwischen religiöser Praxis und gesellschaftlichen Veränderungen heraus. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland und liefert zugleich eine gründliche Analyse ihrer Bedeutung für das moderne deutsche Selbstverständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien