
Die Oldenburger Kirchenordnung 1573.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Oldenburger Kirchenordnung von 1573 ist ein bedeutendes historisches Dokument, das die kirchlichen und religiösen Strukturen im Herzogtum Oldenburg während der Reformationszeit festlegte. Diese Kirchenordnung wurde unter der Herrschaft von Graf Johann VII. eingeführt und zielte darauf ab, die lutherische Lehre zu festigen und die kirchlichen Praktiken zu reformieren. Sie enthält Regelungen zur Organisation der Kirche, zur Rolle der Geistlichen, zu Gottesdiensten und Sakramenten sowie zu Disziplinarmaßnahmen innerhalb der Gemeinde. Die Ordnung spiegelt den Einfluss der lutherischen Reformation wider und zeigt, wie sich protestantische Prinzipien in Nordwestdeutschland etablierten und an lokale Gegebenheiten angepasst wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Johannes Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- hardcover
- 196 Seiten
- Elwert, N G
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH