
Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus: Begegnungen mit der Stadt im "langen 19. Jahrhundert" (Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon-Zentrums in Rom, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus: Begegnungen mit der Stadt im 'langen 19. Jahrhundert'" von Jörg Lauster untersucht die vielfältigen Vorstellungen und Wahrnehmungen, die deutschsprachige Protestanten von Rom während des 19. Jahrhunderts hatten. In dieser Zeitspanne, die oft als das "lange 19. Jahrhundert" bezeichnet wird, war Rom sowohl ein religiöses als auch ein kulturelles Zentrum, das viele Protestanten faszinierte und zugleich herausforderte. Lauster analysiert verschiedene Begegnungen mit der Stadt und zeigt auf, wie Rom in der protestantischen Vorstellung konstruiert wurde – sei es als Ort der Antithese zum Protestantismus oder als Quelle künstlerischer und intellektueller Inspiration. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen dem Protestantismus und der Stadt Rom und beleuchtet, wie diese Interaktionen zur Identitätsbildung innerhalb des deutschsprachigen Protestantismus beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2000
- Radius
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder