
Geschichte der evangelischen Posaunenchorbewegung Westfalens: 1840-2000
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der evangelischen Posaunenchorbewegung Westfalens: 1840-2000" von Wolfgang Schnabel bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Bedeutung der Posaunenchöre in Westfalen über einen Zeitraum von 160 Jahren. Das Buch beleuchtet die Anfänge der Bewegung im Jahr 1840, als die ersten Posaunenchöre gegründet wurden, um den Gemeindegesang zu unterstützen und das kirchliche Leben musikalisch zu bereichern. Schnabel geht auf die organisatorische Struktur, die musikalische Ausbildung und das Repertoire der Chöre ein. Zudem werden gesellschaftliche und historische Ereignisse betrachtet, die Einfluss auf die Entwicklung der Bewegung hatten. Durch Interviews, Archivmaterialien und persönliche Berichte wird ein lebendiges Bild dieser einzigartigen kirchlichen Tradition gezeichnet, die bis ins Jahr 2000 reicht und weiterhin eine wichtige Rolle im kulturellen Leben vieler Gemeinden spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 119 Seiten
- VAW, B.H.