
Klanggewalt und Wir-Gefühl: Eine ethnographische Analyse christlicher Großchorprojekte (Praktische Theologie heute, 157, Band 157)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klanggewalt und Wir-Gefühl: Eine ethnographische Analyse christlicher Großchorprojekte" von Helga Kohler-Spiegel untersucht die Dynamiken und Erlebnisse innerhalb großer christlicher Chorprojekte. Die Autorin führt eine ethnographische Analyse durch, um zu verstehen, wie Musik in diesen Kontexten als verbindendes Element wirkt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl schafft. Das Buch beleuchtet die sozialen und spirituellen Aspekte der Teilnahme an solchen Projekten und zeigt, wie Klang und gemeinsames Singen das individuelle und kollektive Erleben beeinflussen können. Es bietet Einblicke in die Praktiken der praktischen Theologie, indem es aufzeigt, wie Musik nicht nur Ausdruck des Glaubens ist, sondern auch zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Jonathan C. Kühn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ehrenamtlicher Pfarrer in Holzkirchen im Dekanat Bad Tölz.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka