
Liederzünden!: Theologie und Geschichte des Neuen Geistlichen Liedes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Liederzünden!: Theologie und Geschichte des Neuen Geistlichen Liedes" von Peter Hahnen untersucht die Entwicklung und Bedeutung des Neuen Geistlichen Liedes (NGL) innerhalb der christlichen Musikszene. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehungsgeschichte dieser Musikrichtung, die sich seit den 1960er Jahren entwickelt hat und eine Brücke zwischen traditioneller Kirchenmusik und modernen musikalischen Ausdrucksformen schlägt. Hahnen beleuchtet sowohl die theologischen als auch die kulturellen Aspekte des NGL, analysiert zentrale Themen und Texte dieser Lieder und diskutiert deren Rolle in der Liturgie sowie im Gemeindeleben. Durch Interviews mit Komponisten und Textdichtern sowie durch historische Analysen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamik und den Einfluss des Neuen Geistlichen Liedes auf die kirchliche Musikkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2009
- Don Bosco Medien
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 240 Seiten
- Radius
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumzeit-Verlag