
Orgelgeschichte der Stadt Dortmund: Eine Dokumentation von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Orgelgeschichte der Stadt Dortmund: Eine Dokumentation von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert" von Martin Blindow bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Geschichte der Orgeln in Dortmund. Es dokumentiert die Anfänge des Orgelbaus in der Stadt und verfolgt dessen Fortschritte bis ins 20. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet sowohl die technischen als auch die kulturellen Aspekte der Orgelmusik, beschreibt bedeutende Instrumente und deren Erbauer sowie wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten, die zur Orgeltradition in Dortmund beigetragen haben. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Darstellungen wird dem Leser ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Orgelmusik in dieser Region vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 119 Seiten
- VAW, B.H.
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Reinhold, E
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Stadt Nordhorn
- hardcover
- 576 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 240 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2006
- Meinders & Elstermann
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin