
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager" von Barbara Distel ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der Konzentrationslager im Dritten Reich dokumentiert. Im zweiten Band konzentriert sich die Autorin auf die frühen Lager, insbesondere auf Dachau und die Emslandlager. Sie beleuchtet die Entstehung, den Betrieb und die Gräueltaten in diesen Lagern und bietet eine eingehende Analyse der Rolle dieser Lager im nationalsozialistischen Terrorregime. Das Buch basiert auf gründlicher Forschung und zeichnet ein erschütterndes Bild von den unmenschlichen Bedingungen und dem systematischen Mord an Millionen unschuldiger Menschen während des Holocausts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag