
Die Deutsche Bank im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Deutsche Bank im Dritten Reich" von Karl Heinz Siber untersucht die Rolle und Aktivitäten der Deutschen Bank während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie das Finanzinstitut mit dem NS-Regime kollaborierte und welche wirtschaftlichen und politischen Verstrickungen es gab. Es wird detailliert beschrieben, wie die Deutsche Bank von Enteignungen jüdischer Unternehmen profitierte und in die Finanzierung kriegswichtiger Projekte involviert war. Zudem analysiert Siber die personellen Veränderungen innerhalb der Bank sowie deren Anpassung an die ideologischen Anforderungen des Regimes. Durch umfangreiche Archivforschung und Dokumentationen liefert das Werk einen tiefgehenden Einblick in die moralischen und ethischen Herausforderungen, vor denen Unternehmen in totalitären Systemen stehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag