
Die Verfassung und die Politik: Einsprüche in Störfällen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Verfassung und die Politik: Einsprüche in Störfällen" untersucht Dieter Grimm, ein renommierter deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, die Beziehung zwischen der Verfassung und der Politik in Deutschland. Er analysiert verschiedene "Störfälle", bei denen politische Entscheidungen oder Ereignisse mit der deutschen Verfassung in Konflikt geraten sind. Die Themen reichen von Fragen des Föderalismus über die Rolle des Bundesverfassungsgerichts bis hin zu den Herausforderungen der Europäischen Integration für das deutsche Verfassungsrecht. Grimm argumentiert, dass eine starke und respektierte Verfassung entscheidend für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft ist und dass es wichtig ist, ständig wachsam gegenüber möglichen Bedrohungen für diese Grundlage zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen