Die Verfassung und die Politik: Einsprüche in Störfällen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Die Verfassung und die Politik: Einsprüche in Störfällen" untersucht Dieter Grimm, ein renommierter deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, die Beziehung zwischen der Verfassung und der Politik in Deutschland. Er analysiert verschiedene "Störfälle", bei denen politische Entscheidungen oder Ereignisse mit der deutschen Verfassung in Konflikt geraten sind. Die Themen reichen von Fragen des Föderalismus über die Rolle des Bundesverfassungsgerichts bis hin zu den Herausforderungen der Europäischen Integration für das deutsche Verfassungsrecht. Grimm argumentiert, dass eine starke und respektierte Verfassung entscheidend für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft ist und dass es wichtig ist, ständig wachsam gegenüber möglichen Bedrohungen für diese Grundlage zu sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck




