
Schriftstellerinnen der Romantik: Epoche - Werke - Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schriftstellerinnen der Romantik: Epoche - Werke - Wirkung" von Barbara Becker-Cantarino bietet eine umfassende Analyse der Rolle und Beiträge von Schriftstellerinnen in der Epoche der Romantik. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen, unter denen diese Frauen schrieben, und zeigt auf, wie sie sich durch ihre Werke Gehör verschafften und Einfluss nahmen. Becker-Cantarino untersucht die Lebensumstände und literarischen Karrieren bedeutender romantischer Schriftstellerinnen wie Bettina von Arnim, Karoline von Günderrode und Dorothea Schlegel. Sie analysiert deren Werke im Kontext der romantischen Bewegung und zeigt auf, wie diese Autorinnen Themen wie Liebe, Freiheit, Natur und das Unbewusste behandelten. Ein wichtiger Aspekt des Buches ist die Darstellung der Wechselwirkung zwischen den Schriftstellerinnen und ihren männlichen Zeitgenossen sowie deren Einfluss auf die Literaturgeschichte. Becker-Cantarino verdeutlicht, dass diese Frauen nicht nur wichtige Beiträge zur Romantik leisteten, sondern auch nachhaltig die Entwicklung der deutschen Literatur prägten. Durch detaillierte Textanalysen und historische Einordnungen wird klar, dass die romantischen Schriftstellerinnen trotz vieler Widrigkeiten innovative literarische Formen entwickelten und neue Perspektiven in die Literatur einbrachten. "Schriftstellerinnen der Romantik: Epoche - Werke - Wirkung" ist somit ein bedeutendes Werk für das Verständnis der weiblichen Stimme in einer maßgeblichen literarischen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck