
Deutsche Geschichte 1800-1918: 1. Band: 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. 2. Band: 1866-1918. Bd. 2/1: Arbeitswelt und Bürgergeist. Bd. 2/2: Machtstaat vor der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Nipperdeys Werk "Deutsche Geschichte 1800-1918" ist eine umfassende Darstellung der deutschen Geschichte vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Der erste Band, "Bürgerwelt und starker Staat", behandelt die Jahre 1800 bis 1866. In dieser Periode wird der Übergang von einer feudalen zu einer bürgerlichen Gesellschaft untersucht, einschließlich der Auswirkungen der industriellen Revolution und der politischen Umbrüche wie den Befreiungskriegen und der Revolution von 1848. Der Fokus liegt auf dem Spannungsverhältnis zwischen dem wachsenden Bürgertum und den autoritären Strukturen des Staates. Der zweite Band ist in zwei Teile unterteilt: "Arbeitswelt und Bürgergeist" (Bd. 2/1) und "Machtstaat vor der Demokratie" (Bd. 2/2). Der erste Teil beleuchtet die Zeit von 1866 bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871, wobei wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Veränderungen und das Aufkommen eines neuen bürgerlichen Selbstbewusstseins im Mittelpunkt stehen. Der zweite Teil analysiert die Jahre bis 1918, geprägt durch die Konsolidierung des Kaiserreichs als Machtstaat, innenpolitische Spannungen sowie die Herausforderungen durch den Ersten Weltkrieg. Nipperdey verbindet politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte zu einem facettenreichen Bild dieser dynamischen Epoche deutscher Geschichte, indem er sowohl die großen Linien als auch individuelle Schicksale beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...