
Denkmalpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Texte zur Denkmalpflege aus drei Jahrhunderten, vom Herausgeber ausgewählt und kommentiert, zeigen den ständigen Konflikt zwischen Bewahrung des Alten einerseits und einem oft fragwürdigen Fortschrittsdenken beziehungsweise wirtschaftlichen Interessen andererseits. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung denkmalpflegerischer Konzepte von der Goethe-Zeit bis heute und vermittelt so wichtige Einsichten für den Standort und die Ziele der modernen Denkmalpflege. "Pflichtlektüre nicht nur für Denkmalpfleger, Architekten und Interessierte." Der Tagesspiegel von Huse, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Huse ist Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Technischen Universität München. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Venedig. Die Kunst der Renaissance (1996); Kleine Kunstgeschichte Münchens, 2004) und Venedig (2005).
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier