
Hören und Sehen, Schrift und Bild: Kultur und Gedächtnis im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hören und Sehen, Schrift und Bild: Kultur und Gedächtnis im Mittelalter" von Horst Wenzel ist ein umfassendes Werk, das die Rolle der Sinne in der mittelalterlichen Kultur untersucht. Das Buch konzentriert sich auf die Bedeutung von Hören und Sehen sowie auf die Verwendung von Schrift und Bildern als Kommunikationsmittel. Es beleuchtet, wie diese Elemente dazu beitrugen, kulturelle Informationen zu speichern und weiterzugeben - eine Art frühes "Gedächtnis". Wenzel analysiert verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Lebens, darunter Literatur, Kunst, Religion und gesellschaftliche Normen, um zu zeigen, wie sie durch sensorische Wahrnehmungen beeinflusst wurden. Das Buch liefert einen tiefgründigen Einblick in das Verständnis der mittelalterlichen Kultur und zeigt auf innovative Weise die Bedeutung von Sinneswahrnehmungen in der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter