
Die 'Wilden' und die 'Zivilisierten': Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 'Wilden' und die 'Zivilisierten': Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung" von Urs Bitterli untersucht die komplexen Beziehungen zwischen europäischen Entdeckern, Kolonisatoren und den indigenen Völkern, denen sie in Übersee begegneten. Das Buch analysiert die kulturellen Missverständnisse, Vorurteile und Konflikte, die diese Begegnungen prägten. Bitterli beleuchtet dabei sowohl die Perspektiven der Europäer als auch der indigenen Völker und zeigt auf, wie diese Interaktionen zur Entwicklung von Stereotypen führten. Er diskutiert auch die langfristigen Auswirkungen dieser Begegnungen auf beide Kulturen und bietet eine kritische Reflexion über das Konzept von "Zivilisation" im Kontext kolonialer Expansion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -