
Gefühle wahrnehmen, verstehen und gut ausdrücken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Damit Lernen gelingen kann, ist es wichtig, dass Schüler trainieren, auch mit unangenehmen Situationen umzugehen und Frustration auszuhalten. Mit diesem Trainingsprogramm können Sie gezielt die Kinder fördern, die ihre Gefühle nicht gut im Griff haben. Mithilfe zahlreicher Kopiervorlagen lernen Ihre Schüler hier Techniken kennen, die ihnen dabei helfen, konstruktiv mit Ärger, Traurigkeit oder Frustration umzugehen. Schritt für Schritt üben die Kinder, schädliche Gefühle zu erkennen, sich ihre Gedanken bewusst zu machen und gut mit Kritik umzugehen. So gelingt es ihnen, Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen, denn: Niemand muss seinen Emotionen hilflos ausgeliert sein! von Pietro, Mario Di
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB