
Mythos als Aufgabe: Geschichtsschreibung am Niederrhein und in Westfalen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Beiträge zur Online-Tagung ... Kommission für Westfalen: Neue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mythos als Aufgabe: Geschichtsschreibung am Niederrhein und in Westfalen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit" von Stefan Pätzold untersucht die Rolle und Funktion von Mythen in der historischen Überlieferung dieser Regionen. Es basiert auf Beiträgen einer Online-Tagung und beleuchtet, wie Mythen nicht nur als Erzählungen, sondern auch als Werkzeuge zur Identitätsbildung und politischen Legitimation genutzt wurden. Im Fokus stehen die Methoden der Geschichtsschreibung sowie deren Einfluss auf das kulturelle Gedächtnis vom späten Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Die Beiträge analysieren verschiedene Quellen und diskutieren die Wechselwirkung zwischen Mythos und historischer Realität, um ein tieferes Verständnis für die regionale Geschichte zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag